dafür setzen wir uns ein

Das Ziel unseres Vereins ist der Schutz des Igels in seinem natürlichen Lebensraum. Die Versorgung und Pflege von kranken und verletzen Tieren, ebenso die Aufnahme von Jungigeln, sowie deren anschliessende Auswilderung.
Als einzige Igelstation in Nordfriesland erhalten wir auch Anfragen vom Festland und auch der ein oder andere Igel der Nachbarinsel Amrum durfte schon in der Station im Grünstreifen einziehen.
Die Igelsaison beginnt zwar erst im Herbst, aber wir sind das ganze Jahr für Igel in Not vor Ort und jederzeit erreichbar.

Die kranken, geschwächten Tiere werden tierärztlich versorgt und in der Station aufgepäppelt. Wenn die Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf noch rechtzeitig  erreichen dürfen sie die Station verlassen und den Schlaf in ihrer gewohnten Umgebung halten.
Igel sind sehr ortstreue Tiere. So sind wir stets bemüht sie nach Genesung und dem Aufwachen aus dem Winterschlaf wieder "nach Hause" zu bringen, an dem Ort, wo sie aufgefunden wurden.
Wir möchten aufklären und informieren- besuchen Sie uns in der Igelstation Föhr.


Igelstation Föhr


Igelhilfe auf Föhr

 

Ansprechpartnerin in Igel-Notfällen Sarah Marquardt 

rund um die Uhr unter der eigens eingerichteten Handy-Nummer  
zu erreichen

 0159 038 544 63